deltawaveSUF Gas-Ultraschall-Durchflussmesser

Misst präzise den Gasmassendurchfluss -
wartungsfrei und abrechnungssicher

Der deltawaveSUF Gas-Ultraschall-Durchflussmesser: Präzise, einfach, ökonomisch

deltawaveSUF Ultraschall Gaszähler Familie

Der Mehrpfad-Ultraschallgaszähler deltawaveSUF macht Schluss mit teurer, komplizierter Gas-Durchflussmessung.
Bislang ist das präzise Messen von Gasmengen sehr aufwendig und teuer. Mechanische Zähler messen den Volumenstrom zwar sehr genau, aber ignorieren den Einfluss von Druck- und Temperaturschwankungen, was zu sehr großen Fehlern führt. Deshalb werden mechanische Zähler insbesondere bei großen Abnehmern zusätzlich mit Druck- und Temperatursensoren ergänzt und deren Einfluss wird dann in Mengenumwertern verrechnet und korrigiert dargestellt. Das hört sich nicht nur kompliziert an, sondern ist auch teuer und macht den Aufwand für eine genaue Messung sehr hoch.

deltawaveSUF arbeitet nach dem Laufzeitprinzip mit integriertem p&T-Sensor. Der Gaszähler kann mit eingebauter Batterie oder mit 24VDC betrieben werden. Mit einem einzigen Akku-Pack sind bis zu 5 Jahre ununterbrochener Betrieb möglich.

deltawaveSUF Gaszähler Ultraschall

Vorteile des deltawaveSUF Ultraschall-Gasdurchflussmessers

  • Verschleißfreie Messung, ganz ohne Wartung
  • Flexibel und in fast jeder Umgebung nutzbar
  • Prozessveränderungen sofort erkennen und steuern dank Echtzeitmessung
  • Erfassung kleinster Veränderungen im Durchfluss
  • Effiziente, zuverlässige und kostengünstige Messung des Gas-Durchflusses
  • Jederzeit verfügbare Daten, dank automatischer Datensicherung
  • Nur kurze Einlaufstrecken nötig
  • Bis zu 5 Jahre durchgehender Betrieb mit nur einem Akku-Pack
  • Schleichmengen liegen bei nahe Null

 

Ultraschall-Gasdurchflussmesser: So funktioniert er

Die Gasdurchflussmessung mit deltawaveSUF basiert auf dem Laufzeitdifferenzverfahren:
Dafür werden Ultraschallimpulse in den Gasstrom gesendet und wieder empfangen. Diese Schallwellen breiten sich in Strömungsrichtung schneller aus als entgegen der Strömungsrichtung des Gases beziehungsweise Mediums.

Beide Laufzeiten – also mit und entgegen der Strömungsrichtung – werden erfasst.
Aus der Differenz beider Zeiten lassen sich Strömungsgeschwindigkeit und Durchflussmengen des Gases berechnen.

 

Display Ultraschall-Gaszähler deltawaveSUF

Unsere Ultraschall-Erfahrung für Ihre Gasmessung

systec Controls entwickelt seit über 20 Jahren Ultraschallzähler. Die Durchflussmessung nach dem Ultraschall-Laufzeit-Verfahren bringt viele Vorteile, insbesondere sehr große Messbereiche, überragende Genauigkeit, praktisch ohne Messwertdrift, da es sich um eine digitale Zeitmessung handelt. Es gibt keine bewegten Teile und keine analogen Komponenten, die Verschleiß oder Alterung unterliegen.

Das Verfahren jetzt auch noch für einen stationären Gaszähler zu entwickeln, war ein Wunsch unserer Kunden aus der Gasversorgung. So wurde deltawaveSUF möglichst kompatibel zu bestehenden mechanischen Gaszählern konzipiert. Es kann in den meisten Fällen bislang installierte Turbinenradzähler einfach ersetzen. Sowohl die Dimensionen als auch der Messbereich sind darauf angepasst.

Gaszähler deltawaveSUF im Brancheneinsatz

deltawaveSUF im Brancheneinsatz: Sicher und genau

Der Ultraschall-Gasdurchflussmesser deltawaveSUF misst sehr präzise und sorgt für Sicherheit.
Überall, wo Gasflüsse und deren Zustandsgrößen kontrolliert werden müssen.

Besonders gefragt ist er in diesen Branchen:

  • Chemie
  • Lebensmittel
  • Industrielle Fertigung

Komfortable, genaue Gasmessung überall und jederzeit

Wo keine Spannungsversorgung vorhanden ist, läuft deltawaveSUF 5 Jahre mit der integrierten Batterie. Am großen Display lassen sich Druck, Temperatur, Volumenstrom, Normvolumenstrom und die Zähler ablesen. Im integrierten Datenlogger werden Tages- und Stundenwerte sicher gespeichert.

Durch die leistungsfähige Batterie und den geringen Energieverbrauch funktioniert das sogar an Stellen, wo keine externe Energieversorgung vorhanden ist.

In der Grundausstattung hat deltawaveSUF HF- und NF-Zählimpulse, optional sind auch Modbus und 4..20 mA Ausgänge verfügbar. M12-Anschlusskabel und Bedienungsanleitung liegen der Lieferung bei.

Sie suchen etwas anderes?

Werfen Sie einen Blick auf die Übersicht aller Ultraschall-Durchflussmesser von systec Controls.

 
  ECKDATEN

Stromversorgung Batteriebetrieb ohne externe Versorgung: Mindestens 4 Jahre. Externe Versorgung 5 - 26 VDC
Isolations-Widerstand Der Isolationswiderstand zwischen den externen Leistungsklemmen, Signalausgangsklemmen und dem Gehäuse beträgt mehr als 20 MΩ.
Medien Erdgas, Propan, Butan, LPG, Luft, Stickstoff und andere Gase
Messbereich Temperatur (Medium) -25°C … +60°C
Messbereich Druck 0..4 bar abs
Temperatur Druck Eingebauter digitaler Temperatur- und Drucksensor, Druckfehler kleiner als 0,5 kPa,
Temperaturfehler kleiner als 0,5°C.
Umgebungsbedingungen -25°C … +60°C, ≤ 90% RH
Druckverlust kleiner 1,0 kPa (10 mbar)
Genauigkeitsklasse Klasse 1,0; optional Klasse 0,5
Signalausgang HF-Impuls: externe Treiberspannung 2,5-30 VDC, Ausgangsprüfimpulssignal, maximale Frequenz 5 kHz
NF-Impuls: externe Antriebsspannung 2,5-26 VDC, Ausgangsmessimpulssignal, 1/1 m3
Digitale Schnittstelle RS485, Modbus-RTU, NB_IOT, GPRS
Analogausgang (optional) Kompensierter Durchfluss (Nm3/h) als 4..20 mA (passiv)
LCD-Display Gesamtvolumen, Durchfluss, Temperatur, Druck, Batterie, NB-IOT-Signal, Alarm
Ex-Schutz Ex ia Zone 1 CNEX, IEC (in Vorbereitung) ATEX (in Vorbereitung).
Eichfähigkeit in Vorbereitung
Medienberührtes Material Aluminium, Edelstahl, Glas

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Gewünschte Informationen
Rufen Sie uns an.nehmen Sie mit uns Kontakt auf!